Kurz-Info

Für alle, die Anregungen gebrauchen können. Viel Spaß!

     

Januar 2025

17. 01. 2025, 17-19 Uhr, 5 Euro
Jahres-Rückblick 2024

Kreislehrgarten, Steinfurt
Förderverein KJG e.V.
Kaltgetränke und Neujahrskuchen am Herdfeuer

25. 01. 2025, 10-12 Uhr 12 Euro
Winterschnitt an Obstgehölze

Kreislehrgarten, Steinfurt
für Anfänger
Grundlagen des Schnitts beim Baum- und Beerenobst

Februar

01. 02. 2025, 10-12 Uhr 12 Euro
Winterschnitt an Obstgehölzen

Kreislehrgarten, Steinfurt
für Fortgeschrittene
Schnittmaßnahmen auf einer
Obstwiese in Hollich

01. 02. 2025, 10.00-15.30 Uhr
NABU, Referent: Andreas Beesten,
zertifizierter Obstgehölzpfleger (PV)

Weitere Infos 0157-74972047
Beitrag: 35 Euro/Person, 25 Euro bei NABU Mitgliedern
Anmeldung bis 25. 01. 2025: ed.re1737039544tsneu1737039544m-uba1737039544n@ore1737039544ub1737039544
Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt Obstbaum

Einführung in den Erhaltungs- und Verjüngungsschnitt von
hochstämmigen Bäumen auf Streuobstwiesen und in Gärten.
In diesem Seminar wird in Theorie und Praxis der geeignete
Schnitt zum Erhalt oder Wiederherstellung von Vielfalt, Stabilität
und Nutzbarkeit von in die Jahre gekommenen Bäumen
erläutert. Grundlage sind die Empfehlungen für eine fachgerechte
Pflege großkroniger Obstbäume. Es wird auf die Besonderheiten der
verschiedenen Obstarten und geeigneter Werkzeuge eingegangen.
Neben einer Vorführung schneiden die Teilnehmer*innen unter
fachlicher Anleitung selbst. Seminarort wird bei Anmeldung bekannt
gegeben.

März


12. 03. 2025, 14.30-16.30 Uhr, 12 Euro
Pflegeschnitt an Ziergehölzen

Kreislehrgarten, Steinfurt
Praktischer Schnittkurs


15. 03. 2025, 10.00-15.30 Uhr
NABU, Weitere Infos 0157-74972047
Beitrag: 35 Euro, 25 Euro NABU Mitglieder
Erziehungsschnitt Obstbaum

Einführung in den Erziehungsschnitt von hochstämmigen
Bäumen auf Streuobstwiesen und in Gärten. In diesem
Seminar werden in Theorie und Praxis der jährliche Schnitt
und Wuchs zum Aufbau eines Obstbaumes erläutert.
Grundlage sind die Empfehlungen für eine fachliche
Pflege großkroniger Obstbäume. Es wird auf die Besonderheiten der
verschiedenen Obstarten und geeignetem Werkzeug hingewiesen.
Neben einer Vorführung schneiden die Teilnehmer*innen
unter fachlicher Anleitung selbst. Seminarort wird bei der
Anmeldung bekannt gegeben.

17. 03. 2025, 19 Uhr, 12 Euro
Vortrag
Der einfache Weg zum Garten der Zukunft

Kreislehrgarten, Steinfurt
Den Herausforderungen von Klimawandel
und Gesetzgebung effizient, pflegeleicht und
wassersparend.

29. 03. 2025, 10-12 Uhr, 12 Euro
Kreislehrgarten, Steinfurt
Vortrag

Gärtnern im Hochbeet
Kreislehrgarten, Steinfurt
mit Vorführung

April

04. 04. 2025, 17-19 Uhr
Jahreshauptversammlung

Kreislehrgarten, Steinfurt
Gäste sind herzlich willkommen


23. 04. 2025, 14.30-16.30 Uhr, 12 Euro
Umveredeln mit Obstbäumen

Kreislehrgarten, Steinfurt
Praktischer Vermehrungskurs

26. 04. 2025., 10-12 Uhr, 12 Euro
Vortrag

Kreislehrgarten, Steinfurt
Wildbienen im Garten
mit anschließender Gartenführung

Mai

02. 05. 2025, 15.00-18.00 Uhr
NABU, Kontakt:Andreas Beesten, ed.re1737039544tsneu1737039544m-uba1737039544n@ore1737039544ub1737039544
Tel: 0157-74972047
Weltkulturerbe Streuobst – Radtour

Zeit: Kurze geführte Radtour zu Münsters Refugium der Artenvielfalt.
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

04. 05. 2025, 15.00-17.30 Uhr
Münsteraner Obstblütenfest

Veranstaltungsort www.nabu-muenster.de
Kontakt :Andreas Beesten, ed.re1737039544tsneu1737039544m-uba1737039544n@ore1737039544ub1737039544
Tel.: 0157-74972047
Wir feiern unter blühenden Bäumen mit euch den Frühling.
Mit Apfelkuchen und Apfelsaft und wer mag, kann mit den Vögeln um die Wette singen.

05.-09. Mai 2025,
58. Steinfurter Gartentage

ganztägiges Wochenseminar
Kreislehrgarten Steinfurt
Programm kann ab Januar angefordert werden.

10. 05. 2025, 09.30-17.30 Uhr
Scharfe Sense – guter Schnitt

Beitrag: 100 Euro
Referent: Georg Hermes, Sensenlehrer des Sensenvereins Deutschland
Anmeldung bis 10. 04. 2025: buero-nabu-muenster.de

Juni

14. und 15. Juni 2025
Tag der Gärten und Parks
in Westfalen Lippe

14. 06. 2025, 10-12 Uhr 12 Euro
Gartenführung

Kreislehrgarten Steinfurt
Von schönen Rosen und
scharfen Scheren.

15. 06. 2025, 14-17 Uhr,
Eintritt frei
Kreislehrgarten, Steinfurt27. Gartenkonzert

Männerchor Frohsinn, Steinfurt
mit Gastchören, Für Kaffee und
Kuchen wird gesorgt!


18. 06. 2025, 14.30-16.30 Uhr, 12 Euro
Obstgartenführung mit

Sommerschnitt
Kreislehrgarten Steinfurt
Praktischer Spalierobstschnitt

28. 06. 2025, 10-12 Uhr, 12 Euro
Garten-Führung

Kreislehrgarten Steinfurt
Kräuterschätze
Gestaltungsideen für kleine und große
Gärten, für Hochbeete und Balkon & Terrasse.

28. 06. 2025, 08.00-13.30 Uhr
Obstbaumschnitt im Sommer

Referent: Andreas Beesten, zertifizierter Obstgehölzpfleger (PV)
Anmeldung bis 14. 06. 2025: ed.re1737039544tsneu1737039544m-uba1737039544n@ore1737039544ub1737039544
Beitrag: 35 Euro/Person, 25 Euro bei NABU Mitgliedschaft
Tel.: 0157-74972047
Worauf kommt es beim Schnitt in belaubten Obstbäumen an? Es wird
vermittelt, wie und zu welcher Zeit der Schnitt verschiedener
Obst-Arten durchzuführen ist. Infos zu weiteren Pflegemaßnahmen und
Schädlingsabwehr runden das Thema ab.
Seminarort wird bei Anmeldung bekannt gegeben.

August


20. 08. 2025, 14.30-16.30 Uhr, 12 Euro
Obstveredelung durch Okulation

Kreislehrgarten, Steinfurt
Praktischer Vermehrungskurs

30. 08. 2025, 10.00-12.30 Uhr, 20 Euro
Tomaten
Rund, bunt und gesund!

Kreislehrgarten, Steinfurt
Profi-Tipps, zum Anbau und Pflege
sowie Sortenauswahl
mit anschließender Sortenverkostung

September


13. 09. 2025, 10-14 Uhr, 3 Euro pro Sortenbestimmung
Obstsortenbestimmung

Kreislehrgarten, Steinfurt
durch H.-J. Bannier
mit Obstsortenbestimmung

20. 09. 2025, 10.00-12.30 Uhr, 12 Euro
Vortrag & Gartenführung
Vielseitige und pflegeleichte Pflanzengruppen

Kreislehrgarten, Steinfurt
Wie sich Staudenbeete entwickeln &
Staudenbeete im Herbst

25. 09. 2025 bis 30. 10. 2025
jeweils Donnerstags, 19.30-21.30 Uhr, 170 Euro
Bonsai-Workshop

Kreislehrgarten, Steinfurt
Programm kann ab Januar angefordert werden.
7 Abende, 1 Exkursion, 1 Pflanze

November

22. 11. 2025, 10-14 Uhr, 80 Euro
Flecht-Workshop

Kreislehrgarten, Steinfurt
Weihnachtliche Deko aus Weide
inkl. Material und Getränke