Samstag, 20.01.2024, 15.00 Uhr
Traditionelles Neujahrstreffen der Mitglieder
Wie in jedem Jahr startet unser Verein, mit einem Treffen der Mitglieder, in das neue Gartenjahr.
Bei Kaffee und Kuchen und im geselligem Zusammensein können wir uns austauschen.
Langjährige Kontakte untereinander wollen wissen, wie war Weihnachten und Neujahr.
Es wird über das neue Vereinsprogramm gesprochen und Verabredungen getroffen.
Als kleines Unterhaltungsprogramm wird Frau Hunnekuhl, eine Märchenerzählerin,
uns unterhalten. Wir konnten sie schon einmal für uns gewinnen und sind von
ihrer Erzählkunst begeistert.
Wie kann es anders sein, mit einem Blumengruß und den besten Wünschen,
starten wir dann in das neue Vereinsjahr.
Freitag, 02.02.2024, 19.30 Uhr
Vortrag: Dr. Carsten Seick, von Kultur- und Gartenreisen
Thema: Diesseits des Paradieses
Villen und Gärten zwischen Comer See und Lago Maggiore.
Jenseits der Alpen öffnet sich die mediterrane Welt. Die Landschaft wird lieblich, die Vegetation
subtropisch. Die „insubrische Klimazone“ sorgt für üppiges Gedeihen der Pflanzen während
die Berge noch schneebedeckt sind. Die zahlreichen Villen der Reichen und Schönen zeigen
sich majestätisch und sind von zauberhaften Gärten und Parks umgeben, wie Bilder einer anderen Welt – vielleicht den Gemälden Poussins oder Lorrains entstiegen. Prachtvolle Gehölze domminieren die uralten Anlagen, die zum Teil auf antike Schöpfer wie Plinius zurückgehen.
Die Fotoreise führt u. a. zu den Gärten der Villen Serbelloni, Melzi, Carlotta
und – als Höhepunkt – auf die Borromäischen Inseln im Lago Maggiore. Gartenträume, die wirken wie der Kuss vom Himmel und Erde. Seen, Villen, Gärten verschmelzen mit Palmen und schneebedeckten Bergen.
Erleben sie eine traumhafte Foto-Reise, durch das Land wo die Zitronen blühen.
Text: Dr. Seick